Fujifilm instax mini LiPlay blush gold
169,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Ringfoto Schattke Cuxhaven
Foto Schattke Stade
Foto Schattke Buxtehude
Produktmerkmale
• Druckauflösung: 12,5 Punkte/mm (318 dpi, 80 um Punktabstand)
• Unterstütztes Bildformat: JPEG-Bilder, die mit diesem Gerät aufgenommen wurden und JPEG-Bilder, die von einem Smartphone über Bluetooth übertragen wurden
• Bildausgabezeit: ca. 12 Sekunden
• Druck-Funktion: Bilder im internen Speicher und Bilder auf der Speicherkarte können gedruckt werden
• Druckwiederholung: Ausdruck der letzten 50 Drucke (bis zu 50 Bilder werden im Druckverlauf gespeichert)
• Filmerkennung: Ja (automatischer Auswurf beim Einlegen)
• Verschlusszeit: 1/4-1/8000 Sek. (automatische Umschaltung)
• Blende: F2,0
• Empfindlichkeit: ISO 100 - 1600 (Auto)
• Belichtungssteuerung: Programmierte automatische Belichtung
• Belichtungsmessung: 256-Segment-Messung durch das Objektiv (TTL), Multi-Messung
• Automatischer Blitz/Erzwungener Blitz/Blitz aus
• Effektive Reichweite: Ca. 50cm -1,5m
• Abmessungen (B x H x T): 82,5x122,9x36,7mm
• Gewicht ca. 255g
Lieferumfang
• Handschlaufe
• USB Kabel (zum Aufladen)
• Bedienungsanleitung
Batterie
• Stromversorgung: Lithium Ionen-Akku (interner Typ: nicht herausnehmbar)
• Ladefunktion: Eingebauter Akku
• Anschlüsse: Micro USB Micro B (nur zum Laden)
• Druckkapazität: Ca. 100 Sofortbilder (mit einem voll aufgeladenen Akku), variiert je nach Einsatzbedingungen
• Ladezeit: Ca. 2-3 Stunden * Variiert je nach Lufttemperatur.
Speichermedium
• Speichermedien: Eingebauter Speicher, Micro SD/Micro SDHC-Speicherkarte
• Speicherkapazität: ca. 45 Bilder im internen Speicher, ca. 850 Bilder pro 1 GB auf Micro SD/Micro
SDHCSpeicherkarte
• Dateisystem 2:3 Aufnahmemodus
• Standard
• Sound-Funktion
• Druck-Funktion
• Kreativfunktionen
• Bild-Effekte: 6 Filter, 10 Rahmen integriert (weitere über die instax mini LiPlay App verfügbar)
Selbstauslöser
• ca. 10 Sek./ca. 2 Sek.
• Zoll TFT-Farbdisplay
• Pixelanzahl: ca. 230.000 Punkte
LCD Display
• 2,7" TFT Farbdisplay
• Pixelanzahl 230.000 Punkte
Erstmalig mit Sound-Funktion
Zum ersten Mal verfügt eine Sofortbildkamera über ein integriertes Mikrofon. Damit ist es fortan möglich, instax Sofortbilder mit bis zu zehnsekündigen Sprachnachrichten und Sounds zu versehen: die während oder nach der Bildaufnahme erstellte Audiosequenz wird in einer Cloud gespeichert, ein QR-Code wird generiert und dezent auf das instax Sofortbild gedruckt. Per QR Code-Scan mit dem Smartphone kann der eingespielte Ton anschließend ein Jahr ab Upload der Aufnahme abgehört werden. Dies eröffnet völlig neue kreative Möglichkeiten in der Sofortbildfotografie, wie bei-spielsweise audio-visuelle Botschaften.
Kreative Bildbearbeitungen mit Filtern und Design Frames
Dank des integrierten Speichers stehen vielfältige Möglichkeiten zur Bildbearbeitung zur Verfügung: Sechs klassische Filter wie beispielsweise Sepia oder Schwarzweiß sowie eine Vielzahl grafischer Design Frames, die man in seine Aufnahme integrieren und auf diese Weise kreativ ergänzen kann. Ist man mit der Bearbeitung fertig, so lässt sich das Sofortbild über die Druck-Taste aus-geben und sofort in den Händen halten.
Fernsteuerung und Smartphone-Prints
Über die kostenfreie Smartphone-App „instax mini LiPlay“ kann das Smartphone via Bluetooth mit der hybriden Sofortbildkamera verbunden und als Fernsteuerung verwendet werden. Praktisch ist hierbei auch die Anzeige des Bildausschnitts in Echtzeit auf dem Smartphone-Display – für komfortable Aufnahmen, ohne die instax mini LiPlay in der Hand halten zu müssen. Zudem lässt sich die hybride Sofortbildkamera via Bluetooth-Verknüpfung auch als mo-biler Printer für Smartphone Bilder einsetzen: Bilder in der App auswählen, via Bluetooth an die instax mini LiPlay übertragen, ausdrucken - und schon hält man sie als Sofortbilder in der Hand.
Kompaktes Design in drei stylishen Farben
Die instax mini LiPlay ist das kompakteste und leichteste Modell der instax mini-Reihe: Mit einer Abmessung von 122,9 x 82,5 x 36,7mm und leichten 255g ist sie der perfekte Alltagsbegleiter, den man überall hin mitnehmen kann.
Erhältlich ist die instax mini LiPlay in verschiedenen Farben, mit farblich abgestimmten Tasten und Designelementen sowie einer angenehm haptischen Oberflächenstruktur präsentiert sich die instax mini LiPlay mit einem ansprechenden Design.
FUJIFILM Europe GmbH
Balcke-Dürr-Allee 6
40882 Ratingen
Deutschland
Telefon:
+49 2102 5364 0
ACHTUNG
STROMSCHLAGGEFAHR
NICHT ÖFFNEN
VORSICHT: ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN NIEMALS DAS GEHÄUSE (ODER DIE GEHÄUSERÜCKSEITE) ENTFERNEN. DIESES PRODUKT ENTHÄLT KEINERLEI BENUTZERSEITIG ZU WARTENDE TEILE.
WARNUNG! DIESES PRODUKT NIEMALS AUSEINANDERNEHMEN. ANDERNFALLS BESTEHT FEUER- UND STROMSCHLAGGEFAHR.
WARNUNG
Weist auf die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen hin.
- Bewahren Sie die Geräte für Kleinkinder unzugänglich auf.
- Akkus/Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Es besteht Erstickungsgefahr, wenn sich der Tragegurt um den Hals einer Person legt. Das Verschlucken von Teilen einer Kamera oder von Zubehör ist gefährlich. Bei Verschlucken sofort einen Arzt heranziehen.
Die Batterie/den Akku zu verschlucken, ist gefährlich. Bei Verschlucken sofort einen Arzt heranziehen. - PRODUKT ENTHÄLT EINE KNOPFBATTERIE
Knopf-/Knopfzellenbatterien sind gefährlich und dürfen niemals in die Hände von Kindern gelangen, egal ob neu oder gebraucht. Batterien können innerhalb von 2 Stunden oder weniger schwere oder tödliche Verletzungen verursachen, wenn sie verschluckt werden oder sich in irgendeinem Körperteil befinden. Wenn der Verdacht besteht, dass eine Batterie verschluckt wurde oder sich in irgendeinem Körperteil befindet, suchen Sie sofort einen Arzt auf. - Verwenden Sie nur Stromquellen, die in dieser Bedienungsanleitung für die Verwendung mit dem Produkt angegeben sind.
- Das Produkt nicht zerlegen oder modifizieren.
- Das Produkt keinen starken Stößen oder Vibrationen aussetzen.
- Freigelegte interne Bauteile nicht berühren.
- Verwendung des Produkts bei ungewöhnlichen Umständen sofort einstellen, wenn also beispielsweise Rauch austritt oder ein seltsamer Geruch wahrzunehmen ist.
- Zum Reinigen des Produkts keine organischen Lösungsmittel wie Alkohol, Benzin oder Verdünner verwenden.
- Das Produkt nicht nass werden lassen. Keine Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das Produkt gelangen lassen.
- Das Produkt nicht in Umgebungen mit entzündlichen Gasen verwenden. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag, einer Explosion oder einem Brand kommen.
- Ein Objektiv oder eine Kamera/einen Camcorder mit angebrachtem Objektiv nicht ohne aufgesetzten Objektivdeckel liegen lassen.
Das Objektiv kann das Sonnenlicht bündeln und Brände verursachen. - Das Produkt während eines Gewitters nicht berühren, wenn es mit einer Steckdose verbunden ist. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag kommen.
- Die folgenden Anweisungen bei Verwendung im Handel erhältlicher Batterien oder mitgelieferter Akkus beachten.
- Batterien/Akkus ausschließlich mit dem vorgesehenen Produkt verwenden.
- Batterien/Akkus nicht erhitzen und keinen offenen Flammen aussetzen.
- Akkus nicht mit Akku-Ladegeräten laden, die nicht zugelassen wurden. • Verunreinigungen der Kontakte sowie Berührungen mit Metallstiften oder anderen Gegenständen aus Metall vermeiden.
- Keine undichten Batterien/Akkus verwenden.
- Kontakte von Batterien/Akkus vor dem Entsorgen mit Klebeband oder anderen Mitteln isolieren. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag, einer Explosion oder einem Brand kommen. Wenn eine Batterie/ein Akku undicht ist und das austretende Material mit Ihrer Haut oder Kleidung in Berührung kommt, die betroffenen Bereiche gründlich mit fließendem Wasser abspülen. Bei Augenkontakt mit viel fließendem sauberem Wasser spülen und einen Arzt heranziehen. Bei Verwendung eines Akku-Ladegeräts oder Netzadapters die folgenden Anweisungen beachten.
- Staub regelmäßig mit einem trockenen Tuch vom Netzstecker und von der Netzsteckdose entfernen.
- Das Produkt nicht mit feuchten Händen ein- oder ausstecken.
- Das Produkt nicht verwenden, wenn der Netzstecker nicht vollständig in die Steckdose eingesteckt ist.
- Verunreinigungen des Netzsteckers und der Kontakte sowie Berührungen mit Metallstiften oder anderen Gegenständen aus Metall vermeiden.
- Das Akku-Ladegerät oder den Netzadapter während eines Gewitters nicht berühren, wenn das Gerät mit einer Steckdose verbunden ist. Keine schweren Objekte auf dem Netzkabel ablegen.
- Das Netzkabel nicht beschädigen, knicken oder modifizieren.
- Das warme Produkt während der Nutzung oder kurz danach nicht in Tuch oder andere Materialien einwickeln.
- Das Produkt nicht durch Ziehen am Netzkabel ausstecken. Das Produkt nicht über lange Zeit an einer Stromquelle angeschlossen lassen. Akkus oder Akkupacks nicht bei Temperaturen außerhalb des Bereichs von 5 bis 40 °C laden. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag, einer Explosion oder einem Brand kommen. Das Produkt während der Nutzung nicht für längere Zeit mit einem bestimmten Bereich der Haut in Kontakt kommen lassen. Dies kann zu Niedertemperaturverbrennungen (Hautrötungen und Blasenbildung) führen, auch wenn sich das Produkt nicht heiß anfühlt.
- An heißen Orten sowie Personen mit Kreislaufproblemen und empfindlicher Haut wird die Verwendung eines Stativs mit dem Produkt empfohlen.
- Anordnungen zum Ausschalten des Produkts an Orten befolgen, an denen dessen Verwendung untersagt ist. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen anderer Geräte aufgrund der abgestrahlten elektromagnetischen Wellen und in der Folge zu Unfällen kommen.
- Lassen Sie Akkus nicht in der Nähe von Haustieren. Wenn Haustiere in den Akku beißen, kann der Akku auslaufen, überhitzen oder explodieren, was zu Schäden am Produkt oder zu einem Brand führen kann.
Brandgefahr durch Überlast
WEEE-Richtlinie
Batterien und Akkumulatoren
Anmelden