3 Standorte im Elbe-Weser-Raum
Deutschlandweiter Versand

Fujifilm X-H2s

2.299,00 €*

vorübergehend nicht mehr verfügbar

Verfügbarkeit in Filialen: Nicht vorrätig Wo?

Ringfoto Schattke Cuxhaven

Foto Schattke Stade

Foto Schattke Buxtehude

Unverbindliche Vorbestellung

Rufen Sie uns unter 04721 55511 an oder schreiben Sie uns unter info@ringfoto-schattke.de und bestellen Sie diesen Artikel unverbindlich vor.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen

Produktnummer: 4547410469172
Produktinformationen "Fujifilm X-H2s"

26,16 MP, X-Trans CMOS 5 HS Sensor, X-Prozessor 5, Integrierte Bildstabilisierung (IBIS), Präziser & schneller Autofokus, 4K Video in 120P

 

Erweiterte Beschreibung "Fujifilm X-H2s"

Die FUJIFILM X-H2S setzt Maßstäbe in der professionellen Foto- und Videografie

Die spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-H2S erweitert die Familie der kompakten APS-C-Kameras mit fortschrittlichen Foto- und Videofunktionen. Die X-H2S markiert die bereits fünfte Technologie-Generation des 2012 von FUJIFILM begründeten Kamerasystems, dessen Modelle hohe Bildqualität und kompakte Bauweise mit einer beispiellosen Farbtechnologie verbinden.

Das Herzstück der X-H2S ist der 26,16 Megapixel X-Trans CMOS 5 HS Sensor*1, der eine im Vergleich zur vorherigen Sensorgeneration*2 viermal schnellere Signalverarbeitung ermöglicht. Ergänzt wird er vom X-Prozessor 5, der die vom Sensor gelieferten Bildinformationen mit noch höherer Geschwindigkeit verarbeitet.*3

Die Kamera ist mit einem leistungsfähigen Autofokus-System ausgestattet, das selbst bei Serienaufnahmen mit bis zu 40 Bildern pro Sekunde und bei Videoaufnahmen im hochauflösenden 6,2K- oder 4K-Format eine verlässliche Scharfstellung von dynamischen Motiven ermöglicht.
Weitere Ausstattungsmerkmale der X-H2S, die das bewährte Bedienkonzept ihres Vorgängermodells übernimmt, sind die kamerainterne Fünf-Achsen-Bildstabilisierung über sieben EV-Stufen*4, das robuste Magnesiumgehäuse und die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten. So ist die Kamera unter anderem kompatibel mit CFexpress Type B-Speicherkarten*5 und lässt sich über einen separat erhältlichen File Transmitter in Netzwerkumgebungen einbinden.

Die X-H2S ist damit die ideale Wahl für alle professionellen Foto- und Videoaufnahmen. Sie eignet sich für den Einsatz in der Wildlife-, Sport- und Pressefotografie sowie insbesondere auch für kleine Aufnahmeteams.

X-Trans Sensor und X-Prozessor der fünften Generation
Die X-H2S ist deutlich leistungsfähiger als bisherige Kameras der X Serie. Der Grund für den Leistungszuwachs ist der Einsatz von zwei weiterentwickelten Komponenten: dem X-Trans CMOS 5 HS Sensor und dem X-Prozessor 5.
Der 26,16 Megapixel X-Trans CMOS 5 HS Sensor ist der erste BSI- und Stacked APS-C-Sensor, der in der X Serie zum Einsatz kommt. Die Abkürzung BSI steht für „back-side illuminated“, also rückseitig belichtet, und „stacked“ bedeutet, dass der Sensor aus mehreren übereinander gestapelten Scheiben aufgebaut ist. Dieses Chipdesign sorgt für beachtliche Leistungssteigerungen. So ermöglicht die viermal schnellere Auslesegeschwindigkeit eine blackout-freie Serienaufnahme mit bis zu 40 Bildern pro Sekunde*6 und einen nochmals wesentlich verbesserten Autofokus. Zudem können hochauflösende Bewegtbilder in 4K/60p-Qualität jetzt ohne Crop-Faktor aufgenommen werden. Die Videos sind zudem weniger anfällig für den Rolling-Shutter-Effekt, der bei Aufnahmen von bewegten Objekten auftreten kann.
Der fortschrittliche X-Prozessor 5 verarbeitet die Daten doppelt so schnell wie das bisherige Flaggschiffmodell der X Serie. Er liefert eine verbesserte Auflösungsleistung bei niedriger Sensorempfindlichkeit, geringeres Bildrauschen bei hohen ISO-Werten sowie einen deutlich schnelleren und noch genaueren Autofokus. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz bewirkt eine hochpräzise objektbasierte AF-Nachführung. Der Prozessor der fünften Generation ermöglicht Videoaufnahmen im professionellen 6,2K/30p-Format mit 10 Bit 4:2:2 Farbabtastung. Außerdem werden weitere Video-Codecs unterstützt. Die Kamera ist zudem kompatibel mit den schnellen CFexpress Type B-Speicherkarten. Trotz des Leistungsschubs verbraucht der Prozessor weniger Energie, was längere Aufnahmezeiten erlaubt.

Schnelle Serienaufnahme mit AF-Verfolgung
Die X-H2S bietet auch bei schnellen Bildfolgen eine hochpräzise automatische Fokussierung und kann bis zu 40 Bilder pro Sekunde mit objektbasierter Verfolgung und kontinuierlicher Anpassung von Fokus und Belichtung aufnehmen. Bei der Serienaufnahme werden die Phasen-AF-Pixel unabhängig von der Bilderzeugung ausgewertet, was dreimal mehr Autofokus-Berechnungen als beim bisherigen Flaggschiffmodell*7 und damit eine blitzschnelle Fokussierung ermöglicht.
Die Kamera verfügt über einen erweiterten Pufferspeicher, mit dem sich in Verbindung mit dem elektronischen Verschluss jetzt bis zu 1.000 Fotos*8 in schneller Folge aufzeichnen lassen, wenn eine Serienbildgeschwindigkeit von 30 Bildern pro Sekunde im JPG-Modus oder 20 Bildern pro Sekunde im RAW-Modus eingestellt wird.

Intelligenter und leistungsfähiger Autofokus
Der Bildprozessor bietet eine objektorientierte Autofokus-Funktion mit Motiverkennung und künstlicher Intelligenz. Der mittels Deep-Learning-Technologie entwickelte Algorithmus erkennt und verfolgt nicht nur Gesichter und Augen von Menschen, sondern hält auch Tiere, Vögel, Autos, Motorräder, Fahrräder, Flugzeuge und Züge zuverlässig im Fokus. Dank dieser Fähigkeit kann sich der Fotograf vollkommen auf den kreativen Aufnahmeprozess und die Gestaltung des Bildes konzentrieren.
Ein neuer AF-Algorithmus führt zu einer erheblich besseren Vorhersage der Objektbewegung. Durch diesen Entwicklungssprung kann die Kamera bewegte Objekte mit dem Zonen-AF auch bei schlechten Lichtverhältnissen mit hoher Präzision verfolgen. Die X-H2S ist somit ideal für die anspruchsvolle Wildlife- und Sportfotografie.

Fortschrittliche Videofunktionen
Die Kamera kann hochauflösende Videos im 6,2K/30p-Format mit naturgetreuer 10 Bit 4:2:2 Farbabtastung aufnehmen. Sie bietet zudem die Möglichkeit, spektakuläre Zeitlupen-Sequenzen in 4K/120p-Qualität aufzuzeichnen, um explosionsartige Bewegungsabläufe in extremer Verlangsamung wiedergeben zu können.
Mit dem neuen Bildsensor verkürzt sich die Auslesegeschwindigkeit bei Videoaufnahmen auf 1/180 Sekunde, wodurch der störende Rolling-Shutter-Effekt vermieden und die Objektbewegung sehr realistisch aufgezeichnet werden kann.
Die verbesserte Autofokus-Leistung zeigt sich auch bei der Videoaufnahme. Die AF-Funktionen zum Verfolgen von sich schnell bewegenden Motiven stehen beim Filmen ebenso zur Verfügung wie die AF+MF-Funktion, die einen nahtlosen Wechsel zwischen automatischer und manueller Scharfstellung ermöglicht.
Die X-H2S unterstützt verschiedene Video-Codecs, unter anderem auch drei Apple ProRes-Codecs*9: ProRes 422 HQ, ProRes 422 und ProRes 422 LT. Zur Workflow-Optimierung kann parallel zur ProRes-Aufnahme ein Proxy-Video mit verringerter Datenrate und Auflösung gespeichert werden.
Der F-Log2-Modus erlaubt die Aufzeichnung von Videos mit einem Dynamikumfang von mehr als 14 EV-Stufen. Damit bietet das aufgenommene Videomaterial in der Postproduktion mehr kreativen Spielraum als beim bisherigen F Log-Modus.
Das Kameragehäuse wurde so konstruiert, dass die von Sensor und Prozessor erzeugte Wärme schnell abgeführt wird. Dies ermöglicht eine deutlich längere Aufnahmedauer von bis zu 240 Minuten*10 in 4K/60p-Qualität. Der optional erhältliche Lüfter FAN-001 sorgt für eine zusätzliche Kühlung des Gehäuses und ermöglicht eine längere Aufnahmedauer auch bei hohen Umgebungstemperaturen.

Fortschrittliche Ausstattung und hoher Bedienkomfort
Die X-H2S verfügt über eine kamerainterne Fünf-Achsen-Bildstabilisierung. Die Sensorik ermöglicht scharfe Aufnahmen bei bis zu sieben EV-Stufen längeren Verschlusszeiten und bietet in vielen Situationen damit einen entscheidenden Vorteil. So lässt sich bei Super-Tele-Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen, etwa in der Dämmerung oder Dunkelheit, ohne Weiteres aus der freien Hand fotografieren.
Zum hohen Bedienkomfort der X-H2S trägt auch der elektronische Sucher bei. Er bietet mit 5,76 Millionen Bildpunkten, 0,8-facher Vergrößerung und einer Bildwiederholrate von 120 fps eine optimale Sicht auf das Motiv. Um auch dynamische Motive jederzeit optimal verfolgen zu können, werden Parallaxenfehler oder Verzeichnung, die bei abweichender Augenposition häufig in Erscheinung treten, effektiv unterdrückt.

Lieferumfang
Lithium-Ionen Akku NP-W235
Stromadapter AC-5VJ
Steckeradapter
USB-Kabel
Schultergurt
Gehäusedeckel
Blitzschuhabdeckung
Batteriegriff Anschlussabdeckung
Abdeckung Speicherkartensteckplatz
Abdeckung Synchronisationsanschluss
Abdeckung Lüfteranschluss
Kabelprotektor
Bedienungsanleitung

 

*1 X-Trans™ ist ein Markenzeichen bzw. eingetragenes Markenzeichen der FUJIFILM Corporation
*2 Im Vergleich zum X-Trans CMOS 4 Sensor
*3 Im Vergleich zum X-Prozessor 4
*4 In Verbindung mit dem FUJINON XF35mmF1.4 R
*5 CFexpress™ ist ein Markenzeichen bzw. eingetragenes Markenzeichen der CompactFlash Association
*6 Die schnelle Serienaufnahme ohne Sucher-Blackout ist nur bei Verwendung des elektronischen Verschlusses verfügbar
*7 Spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-T4
*8 Nach dem Einschalten der zuvor vollständig ausgeschalteten Kamera
*9 Apple ProRes ist ein Markenzeichen der Apple Inc., eingetragen in den USA und weiteren Ländern
*10 Messung der Aufnahmedauer nach Kaltstart der Kamera und in Verbindung mit dem Hochformat-Batteriegriff VG-XH, bestückt mit drei Akkus, bei einer Umgebungstemperatur von 25° C und folgenden Einstellungen: Überhitzungsschutz „Hohe Temperatur“ und Bitrate „100 Mbps“. Die Aufnahmedauer ist abhängig vom Ladezustand der Batterie und der verwendeten Speicherkarte. Im Falle einer Überhitzung des Gehäuses wird die Aufnahme automatisch beendet.

 

Hersteller "Fujifilm X-H2s"

FUJIFILM Europe GmbH
Balcke-Dürr-Allee 6
40882 Ratingen
Deutschland

Telefon:
 +49 2102 5364 0

webmaster_feg@fujifilm.com

Warn-/Sicherheitshinweis "Fujifilm X-H2s"

ACHTUNG

STROMSCHLAGGEFAHR
NICHT ÖFFNEN

VORSICHT: ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN NIEMALS DAS GEHÄUSE (ODER DIE GEHÄUSERÜCKSEITE) ENTFERNEN. DIESES PRODUKT ENTHÄLT KEINERLEI BENUTZERSEITIG ZU WARTENDE TEILE.

WARNUNG! DIESES PRODUKT NIEMALS AUSEINANDERNEHMEN. ANDERNFALLS BESTEHT FEUER- UND STROMSCHLAGGEFAHR.

WARNUNG

Weist auf die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen hin.

  • Bewahren Sie die Geräte für Kleinkinder unzugänglich auf.
  • Akkus/Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen.
    Es besteht Erstickungsgefahr, wenn sich der Tragegurt um den Hals einer Person legt. Das Verschlucken von Teilen einer Kamera oder von Zubehör ist gefährlich. Bei Verschlucken sofort einen Arzt heranziehen.
    Die Batterie/den Akku zu verschlucken, ist gefährlich. Bei Verschlucken sofort einen Arzt heranziehen.
  • PRODUKT ENTHÄLT EINE KNOPFBATTERIE
    Knopf-/Knopfzellenbatterien sind gefährlich und dürfen niemals in die Hände von Kindern gelangen, egal ob neu oder gebraucht. Batterien können innerhalb von 2 Stunden oder weniger schwere oder tödliche Verletzungen verursachen, wenn sie verschluckt werden oder sich in irgendeinem Körperteil befinden. Wenn der Verdacht besteht, dass eine Batterie verschluckt wurde oder sich in irgendeinem Körperteil befindet, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
  • Verwenden Sie nur Stromquellen, die in dieser Bedienungsanleitung für die Verwendung mit dem Produkt angegeben sind.
  • Das Produkt nicht zerlegen oder modifizieren.
  • Das Produkt keinen starken Stößen oder Vibrationen aussetzen.
  • Freigelegte interne Bauteile nicht berühren.
  • Verwendung des Produkts bei ungewöhnlichen Umständen sofort einstellen, wenn also beispielsweise Rauch austritt oder ein seltsamer Geruch wahrzunehmen ist.
  • Zum Reinigen des Produkts keine organischen Lösungsmittel wie Alkohol, Benzin oder Verdünner verwenden.
  • Das Produkt nicht nass werden lassen. Keine Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das Produkt gelangen lassen.
  • Das Produkt nicht in Umgebungen mit entzündlichen Gasen verwenden. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag, einer Explosion oder einem Brand kommen.
  • Ein Objektiv oder eine Kamera/einen Camcorder mit angebrachtem Objektiv nicht ohne aufgesetzten Objektivdeckel liegen lassen.
    Das Objektiv kann das Sonnenlicht bündeln und Brände verursachen.
  • Das Produkt während eines Gewitters nicht berühren, wenn es mit einer Steckdose verbunden ist. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag kommen.
  • Die folgenden Anweisungen bei Verwendung im Handel erhältlicher Batterien oder mitgelieferter Akkus beachten.
  • Batterien/Akkus ausschließlich mit dem vorgesehenen Produkt verwenden.
  • Batterien/Akkus nicht erhitzen und keinen offenen Flammen aussetzen.
  • Akkus nicht mit Akku-Ladegeräten laden, die nicht zugelassen wurden. • Verunreinigungen der Kontakte sowie Berührungen mit Metallstiften oder anderen Gegenständen aus Metall vermeiden.
  • Keine undichten Batterien/Akkus verwenden.
  • Kontakte von Batterien/Akkus vor dem Entsorgen mit Klebeband oder anderen Mitteln isolieren. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag, einer Explosion oder einem Brand kommen. Wenn eine Batterie/ein Akku undicht ist und das austretende Material mit Ihrer Haut oder Kleidung in Berührung kommt, die betroffenen Bereiche gründlich mit fließendem Wasser abspülen. Bei Augenkontakt mit viel fließendem sauberem Wasser spülen und einen Arzt heranziehen. Bei Verwendung eines Akku-Ladegeräts oder Netzadapters die folgenden Anweisungen beachten.
  • Staub regelmäßig mit einem trockenen Tuch vom Netzstecker und von der Netzsteckdose entfernen.
  • Das Produkt nicht mit feuchten Händen ein- oder ausstecken.
  • Das Produkt nicht verwenden, wenn der Netzstecker nicht vollständig in die Steckdose eingesteckt ist.
  • Verunreinigungen des Netzsteckers und der Kontakte sowie Berührungen mit Metallstiften oder anderen Gegenständen aus Metall vermeiden.
  • Das Akku-Ladegerät oder den Netzadapter während eines Gewitters nicht berühren, wenn das Gerät mit einer Steckdose verbunden ist. Keine schweren Objekte auf dem Netzkabel ablegen.
  • Das Netzkabel nicht beschädigen, knicken oder modifizieren.
  • Das warme Produkt während der Nutzung oder kurz danach nicht in Tuch oder andere Materialien einwickeln.
  • Das Produkt nicht durch Ziehen am Netzkabel ausstecken. Das Produkt nicht über lange Zeit an einer Stromquelle angeschlossen lassen. Akkus oder Akkupacks nicht bei Temperaturen außerhalb des Bereichs von 5 bis 40 °C laden. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag, einer Explosion oder einem Brand kommen. Das Produkt während der Nutzung nicht für längere Zeit mit einem bestimmten Bereich der Haut in Kontakt kommen lassen. Dies kann zu Niedertemperaturverbrennungen (Hautrötungen und Blasenbildung) führen, auch wenn sich das Produkt nicht heiß anfühlt.
  • An heißen Orten sowie Personen mit Kreislaufproblemen und empfindlicher Haut wird die Verwendung eines Stativs mit dem Produkt empfohlen.
  • Anordnungen zum Ausschalten des Produkts an Orten befolgen, an denen dessen Verwendung untersagt ist. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen anderer Geräte aufgrund der abgestrahlten elektromagnetischen Wellen und in der Folge zu Unfällen kommen.
  • Lassen Sie Akkus nicht in der Nähe von Haustieren. Wenn Haustiere in den Akku beißen, kann der Akku auslaufen, überhitzen oder explodieren, was zu Schäden am Produkt oder zu einem Brand führen kann.

Brandgefahr durch Überlast

Überlasten Sie weder Steckdosen noch Verlängerungskabel. Andernfalls besteht das Risiko eines Brandes oder elektrischen Schlages.
 
 

WEEE-Richtlinie

Dieses Symbol [durchgestrichene Mülltonne nach WEEE Anhang IV] weist auf die getrennte Rücknahme elektrischer und elektronischer Geräte in EU-Ländern hin. Bitte werfen Sie das Gerät nicht in den Hausmüll. Informieren Sie sich über das in Ihrem Land gültige Rücknahmesystem und nutzen dieses zur Entsorgung.
 
 

Batterien und Akkumulatoren

Dieses Symbol [durchgestrichene Mülltonne nach Direktive 2006/66/EU Anhang II] weist auf die getrennte Rücknahme von Batterien und Akkumulatoren in EU-Ländern hin. Bitte werfen Sie Batterien und Akkumulatoren nicht in den Hausmüll. Informieren Sie sich über das in Ihrem Land gültige Rücknahmesystem und nutzen Sie dieses zur Entsorgung.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.